
Ruhe-EKG
Bei jedem einzelnen Herzschlag entfaltet der Herzmuskel elektrische Aktivitäten. Die elektrischen Aktivitäten des Herzmuskels, die bei jedem Herz- schlag entstehen. Diese schwachen Stromimpulse kann man mit einem Elektrokardiogramm (EKG) erfühlen, indem man sie an der Körperoberfläche ableitet und graphisch darstellt. Um alle Bereiche des Herzens optimal abbilden zu können, werden Elektroden in verschiedenen Positionen an der Brustwand sowie an Armen und Beinen positioniert - man spricht daher auch vom Zwölf-Kanal-EKG.
Das grundlegende Ruhe-EKG wird im Liegen angefertigt und dauert nur wenige Minuten. Es hilft insbesondere beim Erkennen von Herzrhythmus- störungen, Durchblutungsstöruingen, Herzinfarkten und Entzündungen des Herzmuskels. Die bei der Untersuchung ermittelte EKG-Kurve lässt sich am Computer abbilden und in unserer Praxis an jedem Arbeitsplatz aufrufen. Sie kann so auch unmittelbar mit eventuell bereits früher durchgeführten EKG-Untersuchungen verglichen werden.
Zurück zur Übersicht
Bei jedem einzelnen Herzschlag entfaltet der Herzmuskel elektrische Aktivitäten. Die elektrischen Aktivitäten des Herzmuskels, die bei jedem Herz- schlag entstehen. Diese schwachen Stromimpulse kann man mit einem Elektrokardiogramm (EKG) erfühlen, indem man sie an der Körperoberfläche ableitet und graphisch darstellt. Um alle Bereiche des Herzens optimal abbilden zu können, werden Elektroden in verschiedenen Positionen an der Brustwand sowie an Armen und Beinen positioniert - man spricht daher auch vom Zwölf-Kanal-EKG.
Das grundlegende Ruhe-EKG wird im Liegen angefertigt und dauert nur wenige Minuten. Es hilft insbesondere beim Erkennen von Herzrhythmus- störungen, Durchblutungsstöruingen, Herzinfarkten und Entzündungen des Herzmuskels. Die bei der Untersuchung ermittelte EKG-Kurve lässt sich am Computer abbilden und in unserer Praxis an jedem Arbeitsplatz aufrufen. Sie kann so auch unmittelbar mit eventuell bereits früher durchgeführten EKG-Untersuchungen verglichen werden.
Zurück zur Übersicht
Öffnungszeiten:
montag, dienstag und donnerstag
von 7.30 bis 18.00 Uhr
mittwoch und freitag
von 7.30 bis 14.00 Uhr
samstags geschlossen.
Telefon: 0202 255 80 11
Rezepttelefon:
0202 255 80 80
montag, dienstag und donnerstag
von 7.30 bis 18.00 Uhr
mittwoch und freitag
von 7.30 bis 14.00 Uhr
samstags geschlossen.
Telefon: 0202 255 80 11
Rezepttelefon:
0202 255 80 80