
Langzeit-EKG (24-Stunden-EKG)
Bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen, bei Beschwerden wie Herzstolpern, Herzrasen, Schwindel oder Schwarzwerden vor den Augen sowie zur Therapieüberwachung spezieller Herzmedikamente muss der Arzt den Herzrhythmus über einen Zeitraum von 24 Stunden verfolgen können. Zur Aufzeichnung werden dem Patienten Klebeelektroden am Brustkorb angelegt und über Kabel mit einem miniaturisierten Computer (nur etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel) verbunden.
Während des Untersuchungszeitraumes sollte der Patient seinem normalen Tagesablauf mit den üblichen Belastungen nachgehen, um eine Aufzeichung unter Alltagsbedingungen zu gewährleisten. Wichtig für die Beurteilung der Ergebnisse ist auch ein Begleitprotokoll, in dem der Patient Belastungen, Ruhephasen oder Beschwerden festhält. Am Folgetag wird das Langzeit-EKG in der Praxis abgenommen und durch die Ärzte ausgewertet.
Zurück zur Übersicht
Bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen, bei Beschwerden wie Herzstolpern, Herzrasen, Schwindel oder Schwarzwerden vor den Augen sowie zur Therapieüberwachung spezieller Herzmedikamente muss der Arzt den Herzrhythmus über einen Zeitraum von 24 Stunden verfolgen können. Zur Aufzeichnung werden dem Patienten Klebeelektroden am Brustkorb angelegt und über Kabel mit einem miniaturisierten Computer (nur etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel) verbunden.
Während des Untersuchungszeitraumes sollte der Patient seinem normalen Tagesablauf mit den üblichen Belastungen nachgehen, um eine Aufzeichung unter Alltagsbedingungen zu gewährleisten. Wichtig für die Beurteilung der Ergebnisse ist auch ein Begleitprotokoll, in dem der Patient Belastungen, Ruhephasen oder Beschwerden festhält. Am Folgetag wird das Langzeit-EKG in der Praxis abgenommen und durch die Ärzte ausgewertet.
Zurück zur Übersicht
Öffnungszeiten:
montag, dienstag und donnerstag
von 7.30 bis 18.00 Uhr
mittwoch und freitag
von 7.30 bis 14.00 Uhr
samstags geschlossen.
Telefon: 0202 255 80 11
Rezepttelefon:
0202 255 80 80
montag, dienstag und donnerstag
von 7.30 bis 18.00 Uhr
mittwoch und freitag
von 7.30 bis 14.00 Uhr
samstags geschlossen.
Telefon: 0202 255 80 11
Rezepttelefon:
0202 255 80 80